3. CHKD-Mitgliederversammlung – CAI Zhengxin neuer Präsident

Am Montag, den 4. April 2016 fand die 3. Mitgliederversammlung der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) in den Räumlichkeiten der IHK Frankfurt/Main statt. Herr CAI Zhengxin, Geschäftsführer der Preh GmbH wurde zum dritten CHKD-Präsidenten gewählt. Unter dem neuen Vorstand möchte die Kammer ihre Präsenz an lokalen Standorten verstärken, das Dienstleistungsspektrum für ihre Mitglieder vergrößern und die Kooperation mit deutschen Partnern weiter intensivieren. An der 3. Mitgliederversammlung, welche das oberste Organ des CHKD e. V. ist, nahmen in diesem Jahr über 60 Mitglieder der ersten Außenhandelskammer Chinas in Europa teil. Leiter der Versammlung war Herr YAN Jianxun, zweiter CHKD-Präsident und Geschäftsführer der Minmetals GmbH. Nach einer Begrüßung führte Herr Yan durch das offizielle Programm, bei dem er zunächst auf die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr zurückblickte. Sowohl die Anzahl an ordentlichen Mitgliedern (29,6%) als auch an Fördermitgliedern (16,7%) sind im Jahr 2015 weiter gestiegen sind. Insgesamt hat die CHKD derzeit...

weiterlesen

Neueste Studie zum Geschäftsklima chinesischer Unternehmen in Deutschland

Die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) veröffentlicht ihren neuesten „Geschäftsklimaindex“. Neueste Studie zum Geschäftsklima chinesischer Unternehmen in Deutschland veröffentlicht Berlin, 22.10.2015 Pünktlich zum Chinabesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel veröffentlicht die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) ihren neuesten „Geschäftsklimaindex“. Die Studie zeigt, dass das Interesse chinesischer Unternehmen am deutschen Markt trotz der angespannten Lage in Europa ungebrochen ist. Gleichzeitig besteht jedoch ein großer Bedarf an einer Verbesserung des Geschäftsklimas in Deutschland. Die in den Sommermonaten durchgeführte Umfrage knüpft an eine Vorgänger-Studie aus dem Jahr 2014 an und bündelt Daten von 130 chinesischen Unternehmen, die in Deutschland tätig sind (2014: 114 Unternehmen). Neben allgemeinen Kennzahlen zeichnet die neue Studie ein Bild des Geschäftsklimas in Deutschland und legt ihren Fokus auf zentrale Probleme, mit denen chinesische Unternehmen in Deutschland konfrontiert sind. Die Studie zeigt, dass das Bankenwesen in Hessen (Frankfurt a. M.), Handel und Logistik in Hamburg und Bergbau/Metallurgie...

weiterlesen

„Deutsch-Chinesischer Wirtschaftsdialog“ in Berlin – Chinesische Unternehmen wünschen sich mehr Kooperationsbereitschaft in Deutschland

Am 24. September wurde der erster „Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsdialog“ in der chinesischen Botschaft in Berlin veranstaltet. Am Donnerstag, den 24. September veranstaltete die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat der CDU e. V. den ersten „Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsdialog“ in der chinesischen Botschaft in Berlin. An der Veranstaltung nahmen der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, SHI Mingde, der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Matthias Machnig sowie der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Norbert Röttgen teil. In seiner Rede wies Botschafter Shi zu Beginn der Veranstaltung darauf hin, dass die chinesische Regierung an der weitläufigen Öffnung festhält und sich an ihrem Entschluss, Marktmechanismen eine maßgebende Rolle einnehmen zu lassen, nichts ändern wird. Man sei gewillt durch internationale Zusammenarbeit während dieser Entwicklung auftretende Probleme zu lösen und gleichzeitig notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um zu sicherzustellen, dass sich die chinesische Wirtschaft weiter gesund entwickelt....

weiterlesen

„China Brand Pavilion“ auf der IFA 2015

04.09.2015 Mit Unterstützung der CHKD verstärken chinesische Haushalts- und Elektrogerätehersteller ihre Präsenz auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung. Für die IFA 2015 (4. – 9. September in Berlin) haben sich chinesische Haushalts- und Elektrogerätehersteller zusammengetan und präsentierten sich im ‚China Brand Pavilion‘ erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit. In der eigens für diesen Zweck errichteten Halle 29 sind neben den chinesischen Global Playern Haier, Hisense, TCL, Gree, Midea und Galanz zehn weitere chinesische Unternehmen der Haushalts- und Elektrogerätebranche vertreten. Sie alle werden unter dem Motto ‚Innovation Brands, Brilliant China‘ ihre Produkte und Innovationen vorstellen und über die neuesten Entwicklungstrends informieren. Am Freitag, den 4. September (12.30 bis 14.00 Uhr) lud der Gastgeber, das chinesische Handelsministerium (MOFCOM), Medien- und Branchenvertreter u.a. Ehrengäste zur Eröffnungsfeier des ‚China Brand Pavilion‘ und Pressegesprächen ein. Teilnehmer und Redner bei der Veranstaltung waren der Gesandte des Botschaftsrates der Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft in Deutschland, Herr WANG, Weidong,...

weiterlesen

Chinesische Arbeitgeber treffen junge Talente in Frankfurt

Am 19. Juni richtete die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) erstmals die „CHKD Recruitment Fair – Die deutsch-chinesische Karrieremesse“ in Frankfurt am Main aus. Auf der „CHKD Recruitment Fair – Die deutsch-chinesische Karrieremesse“ boten mehr als 20 renommierte chinesische und deutsche Unternehmen insgesamt über 500 Stellen für chinesische sowie deutsche Studenten, Berufsanfänger und aufstrebende Fachkräfte an. Auch die Resonanz von Seiten der Besucher übertraf mit 850 Personen die Erwartungen der Veranstalter.   Angesichts der zunehmenden Wirtschaftsverflechtung zwischen Deutschland und China sehen sich immer mehr Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Belegschaft mit chinesischen und deutschen Fachkräften interkulturell auszurichten. Besonders für chinesische Unternehmen, die zunehmend in Deutschland investieren, ist es eine Herausforderung, entsprechende Stellen adäquat zu besetzen. Dies geht aus einer 2014 von der CHKD herausgegebenen Mitgliederbefragung hervor, in der über 50% der befragten Unternehmen Probleme bei der Personalbeschaffung angeben.   Das neue Format einer kulturübergreifenden Karrieremesse zielt im Gegensatz...

weiterlesen

CHKD-Steuerseminar-Reihe 2015 (Düsseldorf) erfolgreich veranstaltet

Die CHKD hat bereits im vergangenen Jahr die CHKD-Steuerseminar-Reihe eingeführt. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks seitens der Teilnehmer, finden im Jahr 2015 gleich drei weitere Seminartermine statt. Mit viel Unterstützung von allen Seiten hat sich die CHKD seit ihrer Gründung im letzten Jahr schnell entwickelt. Die Anzahl der CHKD-Mitglieder ist bereits auf 100 gestiegen. Mit der zunehmenden Investitionstätigkeit chinesischer Unternehmen in Deutschland steigt der Bedarf an Informationen bezüglich der rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Da immer wieder Anfragen unserer Mitglieder zu Steuerthemen bei uns eingehen, hat die CHKD bereits im vergangenen Jahr die CHKD-Steuerseminar-Reihe eingeführt. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks seitens der Teilnehmer, finden im Jahr 2015 gleich drei weitere Seminartermine statt. In Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat die CHKD für dieses Jahr drei Seminare zu dem Leitthema „Herausforderungen und Lösungsansätze für chinesische Tochtergesellschaften in Deutschland beim Erstellen des Finanzberichts an die Muttergesellschaft in...

weiterlesen

Treffen Handelsblatt

Am Freitag, den 13. März 2015 empfing der Geschäftsführer der CHKD Herr Duan zwei Vertreterinnen der deutschen Wirtschaftszeitschrift Handelsblatt. Nach der Begrüßung stellte Herr Duan die Arbeitsbereiche der CHKD vor und wies auf einige Schwierigkeiten mit der deutschen Presselandschaft hinsichtlich der Darstellung chinesischer Unternehmen in Deutschland hin. Frau Dr. Zsuzsa Breier (Managing Director Handelsblatt Global Edition) bekundete daraufhin ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit der CHKD. Hintergrund sei ein neueres Projekt, die „Global Edition“, mit der eine Globalisierung des Handelsblatts vollzogen werden soll. Die „Global Edition“ ist ausschließlich ein digitales Angebot und bietet Wirtschaftsnachrichten mit Schwerpunkt Deutschland in englischer Sprache an. Die „Global Edition“ richtet sich an ausländische Manager und Unternehmen und weitere Interessierte innerhalb und außerhalb Deutschlands, die sich über die deutsche Wirtschaft informieren wollen. Weiterhin stellte Frau Breier die „Company Page“ als ein Feature der „Global Edition“ vor, die eine individualisierbare Kommunikationsplattform von bzw. für ausländische Manager und...

weiterlesen

CHKD-Vorstandsmitglied SCHIESS Tech empfängt Studierendengruppe der HTW Berlin

Im Dezember 2014 hat die CHKD einen Besuch der Dozentin Frau Dr. Geldermann und 14 Studierenden des Studiengangs „International Business“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin beim CHKD-Vorstandsmitglied SCHIESS Tech GmbH organisiert. Zunächst gab der Leiter für Projektmanagement, Herr Bernd Duchstein von SCHIESS Tech, den Studierenden einen Überblick über die bisherige Entwicklung des Unternehmens, die Hintergründe der Übernahme durch die Shenyang Machine Tool Ltd. sowie die mit der Übernahme verbundenen Herausforderungen. Danach führte Herr Duchstein die Studierenden durch die Büroräume und stellte die Betriebsabläufe (Projektmanagement, Qualitätssicherung) sowie die einzelnen Abteilungen des Unternehmens vor. Im Anschluss hatten die Studierenden die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Herrn Dr. Marcus Otto, dem der Managing Director, der ihnen bei dieser Gelegenheit Fragen zum interkulturellen Management der SCHIESS Tech GmbH beantwortete. An dem Treffen nahm auch eine Vertreterin der CHKD teil und berichtete über die Entwicklungssituation chinesischer Unternehmen in Deutschland und die Hintergründe der...

weiterlesen

Geschäftsklima-Index chinesischer Unternehmen auf dem Hamburg Summit 2014 vorgestellt

Im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Hamburg Summit 2014 hat die CHKD am 10.10.2014 ihren ersten Geschäftsklima-Index zu den Herausforderungen und Bedürfnissen chinesischer Unternehmen in Deutschland vorgestellt. Die in englischer und chinesischer Sprache veröffentlichte Publikation „Survey on the Investment Climate and Demands of Chinese Enterprises in Germany“ fasst die Ergebnisse einer Befragung von 800 chinesischen Unternehmen in Deutschland (Rücklaufquote 14%) aus dem Jahr 2014 zusammen. Neben der Verteilung chinesischer Unternehmen nach Regionen und Tätigkeitsbereichen sowie der Bewertung derer deutschen Investitionsstandorte, gibt die Studie ebenfalls Aufschluss über die Herausforderungen, welcher sich die Befragten bei ihren Unternehmungen in Deutschland gegenüber gesehen haben. Die Studie zeigt, dass sich chinesische Unternehmen hauptsächlich in und um die größeren Städte Deutschlands angesiedelt haben und dass sich die Standortwahl stark am Tätigkeitsbereich sowie der Nähe zu Kunden und Zulieferern ausrichtet. Die Herausforderungen im Bereich des operativen Geschäftes konzentrieren sich der Befragung zufolge auf das interkulturelle Management, die...

weiterlesen

„China Pavilion Day“ auf der InnoTrans 2014 ein voller Erfolg

Am 24. September 2014 fand der „China Pavilion Day“ auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin statt. Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus China stellte dabei auf der Pressekonferenz der China Academy of Railway Sciences aktuelle Entwicklungen und Trends des chinesischen Marktes für Schienenverkehr vor. Ausrichter der Veranstaltung waren die größten chinesischen Unternehmen im Bereich der Schienenverkehrstechnik: China Association of Metros, China North Locomotive & Rolling Stock Corporation Limited (CNR), China South Locomotive & Rolling Stock Corporation Limited (CSR) sowie die China Academy of Railway Sciences (CARS). Neben der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wurden diese Unternehmen auch durch die Chinesische Handelskammer in Deutschland e.V. (CHKD) als Co-Veranstalter unterstützt. In diesem Jahr standen vor allem die Themen Energieeffizienz und Umweltschutz im Vordergrund.   Den Hauptteil des „China Pavilion Day“ bildete die Pressekonferenz der CARS, die vom 1. Sekretär der Wirtschafts-...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful