Berliner Symposium „Investieren in Deutschland“ von großem Erfolg gekrönt

Am Nachmittag des 28.11.2013 veranstaltete die Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China gemeinsam mit der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V. das Berliner Symposium „Investieren in Deutschland“. Mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kreis der Mitgliedsunternehmen der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V. nahmen an der Veranstaltung teil, um die nachhaltige Entwicklung chinesischer Unternehmen in Deutschland zu unterstützen sowie den Austausch und die Kommunikation zwischen den Unternehmen zu fördern. Der Botschafter der Volksrepublik China Herr Mingde SHI und Herr Fei CHEN, Präsident der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V., waren ebenfalls anwesend und richteten das Wort an die Teilnehmer.   Das Symposium begann durch die Moderation von Herrn Fanzhuang MENG, dem Gesandten Botschaftsrat der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland. Botschafter Mingde SHI stellte in seiner Rede die Ergebnisse des Dritten Plenums des 18. Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei Chinas (KP) vor und erklärte, welche...

weiterlesen

Die CHKD nimmt am Empfang zum 64. Nationalfeiertag der Volksrepublik China teil

Die Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland gab am 23. September aus Anlass des 64. Nationalfeiertags der VR China einen Empfang. Dabei waren rund 500 Gäste, darunter Vertreter der in Deutschland lebenden Chinesen, chinesischen Studierenden und chinesischen Institutionen zugegen, um gemeinsam den Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China zu feiern. Der Botschafter der VR China, Herr Mingde SHI, gab zunächst einen Rückblick auf die großen Erfolge, welche unter der Führung der KP Chinas von der Gründung der VR China bis jetzt erzielt wurden. Er erklärte: „Ich hoffe, dass alle Chinesen in Deutschland unsere traditionellen Tugenden entfalten, ihre persönlichen moralischen Qualitäten vertiefen, die gegenseitige Solidarität verstärken können und dabei die geltenden Deutschen Gesetze beachten.“ Er äußerte weiter, dass jeder Chinese im Ausland für das Image der VR China stünde und damit ein Botschafter der chinesischen Kultur sei. Es sei also wünschenswert, „dass sich die Chinesen aktiv in die Gesellschaft...

weiterlesen

The European Union Chamber of Commerce in China besucht die CHKD

Dr. Ioana Kraft, General Manager der European Union Chamber of Commerce in China (EUCCC), und Martina Groenegres , Leiterin des Firmenkunden-Vertriebs der Lufthansa, besuchten am 12. September 2013 die Chinesische Handelskammer in Deutschland e.V.. Herr Wei DUAN, Kommissarischer Geschäftsführer der CHKD, führte mit beiden Gästen Gespräche, in denen die beiden Handelskammern kurz vorgestellt wurden. Im Anschluss wurde über mögliche Probleme der zukünftigen Entwicklung der Handelskammer diskutiert und gegenseitige Meinungen ausgetauscht. Dr. Ioana Kraft stellte zunächst die EUCCC vor. Sie erklärte, dass diese am 19. Oktober 2000 gegründet würde und 51 Mitgliedsorganisationen umfasse. Die EUCCC sei die erste europäische Handelskammer, deren Büro sich in Beijing befände. Die Zielsetzung der EUCCC würde von Vertretern sowohl großer als auch kleiner Firmen aller EU- Mitgliedsstaaten, deren Unternehmen in China ansässig sind, ausgearbeitet. Herr Wei DUAN stellte den Besuchern auch die CHKD vor. Er sagte, dass die CHKD von chinesischen Firmen und Organisationen gemeinsam initiiert...

weiterlesen

Die CHKD und die britische Handelskammer (BCCG) treffen sich in der chinesischen Botschaft

Die CHKD und die britische Handelskammer trafen sich in der chinesischen Botschaft zur Diskussion über die Einrichtung einer Multi-Plattform zum Austausch und zur Förderung der Zusammenarbeit der gemeinsamen Entwicklung zwischen China, Deutschland und England. Am 8. August kam es auf Einladung von Tobias Verlende, dem Vorsitzenden der Britischen Handelskammer in Deutschland e.V. und Chairman der Geschäftsstelle in London, zu einer Besprechung zwischen der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V und der Britischen Handelskammer in Deutschland e.V, welches in der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China stattfand. Fanzhuang MENG, Gesandter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland, hieß Tobias Verlende herzlich willkommen und stellte kurz die aktuelle Lage der Investitionen von chinesischen Unternehmen in Deutschland und die kürzlich gegründete Chinesische Handelskammer in Deutschland e.V. vor. Tobias Verlende stellte danach der chinesischen Seite die Hauptgeschäfte und Arbeitsschwerpunkte der Britischen Handelskammer in Deutschland e.V. vor. Er erwähnte besonders...

weiterlesen

CHKD nimmt auf Einladung am „Chinesischen Botschaftstag“ teil

Am 7. Juni 2013 veranstaltete die Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China im Weltsaal des Auswärtigen Amtes den „Chinesischen Botschaftstag“ im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin. Der „Botschaftstag“ stellt ein Novum und damit eine der wichtigsten Veranstaltungen auf der zum neunten Mal ausgetragenen Asien-Pazifik-Wochen in Berlin dar. Der „Chinesische Botschaftstag“ hielt sich an das vorgegebene Thema „Smart Citys“, unter dem die Asien-Pazifik-Wochen im Jahr 2013 stattfanden. Durch Projektpräsentationen wurde das fortgeschrittene wissenschaftliche Konzept, die aktive Forschung und die Praxis vorgestellt, die mit der Entwicklung von sogenannten „Smart Citys“ sowie der Errichtung von Öko-Städten in China in Zusammenhang stehen. Dabei waren etwa 200 Teilnehmende anwesend, darunter Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, des Bundeslandwirtschaftsministeriums, des Senats von Berlin, den deutschen Wirtschaftsverbänden, aus der Geschäftswelt, der Mitglieder der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V. sowie Delegationen der chinesischen. Weitere Gäste waren Fanhua ZENG (Botschaftsrat der Abteilung für Presse und Öffentlichkeitsarbeit), Jiaqiang ZHANG (Botschaftsrat der...

weiterlesen

Chinesische Unternehmen errichten eine gemeinsame Handelskammer in Deutschland

Am 27. Mai nahm der chinesische Ministerpräsident Keqiang LI während seines Deutschlandbesuches am Mittagsbankett in der Chinesischen Handelskammer in Deutschland teil. Während seiner Hauptrede gab Ministerpräsident LI offiziell die Errichtung der Chinesischen Handelskammer in Deutschland bekannt, welche durch die in Deutschland ansässigen chinesischen Unternehmen gemeinsam gegründet wurde, um die beidseitige Zusammenarbeit und die chinesischen Investitionen in Deutschland weiter voranzutreiben. Noch am selben Tag traf der Ministerpräsident in seinem Hotel mit Mitgliedern aus dem Präsidium der Handelskammer zusammen und erteilte zugleich wichtige Instruktionen. Der Handelsminister Hucheng GAO, der den Ministerpräsidenten beim Deutschlandbesuch begleitete, setzte sich ebenfalls mit Vertretern der Handelskammer zusammen und brachte die hohen Erwartungen zum Ausdruck, die er in die Arbeit der Handelskammer setzt. Die Gründung der Chinesischen Handelskammer in Deutschland wurde auch offiziell in die “Gemeinsame Presseerklärung aus Anlass des Besuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Keqiang LI in Deutschland” einbezogen. Bei der Zusammenkunft mit Vertretern der Chinesischen Handelskammer ermutigte...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful