CHKD Mitglieder aus Hamburg besichtigen Montblanc-Zentrale

Am 22. Juni organisierten die CHKD und ihr Vertretungsbüro Norddeutschland gemeinsam eine Besichtigung der Zentrale des Schreibgeräte-, Uhren- und Lederwarenherstellers Montblanc in Hamburg. An der Veranstaltung nahmen CHKD-Mitglieder aus Hamburg und Umgebung teil, um sich aus erster Hand über deutsche Handwerkskunst und Managementkenntnisse in der Fertigungsindustrie zu informieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Oliver Goessler, Managing Director Northern Europe bei Montblanc die anwesenden Gäste und stellte sein Unternehmen vor. Montblanc blickt auf eine Geschichte von über hundert Jahren zurück. Mittlerweile gehört es zur Schweizer Richemont-Gruppe und ist eines der führenden Hersteller von hochwertigen Schreibgeräten, Armbanduhren und Lederaccessoires. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz des Unternehmens eine Milliarde Euro, wobei China vor den USA und Deutschland der größte Absatzmarkt war. Im Anschluss besichtigten die Teilnehmer die Montblanc-Zentrale und erhielten einen detaillierten Einblick in die Produktion der zahlreichen Montblanc-Produkte. Am Ende der Besichtigung blieb den Teilnehmern noch ausreichend Zeit für Fragen, die...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über Know-How-Schutz und Arbeitsrecht

Am 13. Juni 2018 organisierte die CHKD gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) ein Seminar zu dem Thema „Know-how Schutz / Beendigung von Arbeitsverhältnissen“. An der Veranstaltung nahmen über 20 CHKD-Mitglieder aus Frankfurt und Umgebung sowie Herr ZHU Weige, Konsul und Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung des Generalkonsulates der VR China in Frankfurt und CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei teil.   Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Dr. Oliver C. Wolfgramm, Rechtsanwalt und Partner (CMS Hasche Sigle), Konsul Zhu und CHKD-Geschäftsführer Duan die anwesenden Gäste.     Herr Duan hob in seinem Grußwort hervor, dass lokales Management mit seinen unterschiedlichen Facetten eines der häufigsten Probleme chinesischer Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung in Deutschlands sei. Das zeige auch der neue Geschäftsklimaindex, den die CHKD in Kürze veröffentlicht. Um die Unternehmen zu unterstützen, organisiert die CHKD gemeinsam mit ihren Partnern des Beraternetzwerkes regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Herr Duan erklärte: „Es ist...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über Trennung von Arbeitsverhältnissen und AÜG-Reform

Am 24.Mai 2018 organisierte die CHKD gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei Bird&Bird (Mitglied CHKD-Beraternetzwerk) in Düsseldorf ein Workshop zu dem Thema „Tripps und Tricks bei Trennung im Arbeitsverhältnis – Best Practive Report/Reform des AÜG-Fremdpersonal im Unternehmen“. An der Veranstaltung nahmen rund 20 CHKD-Mitglieder und eine Vertreterin des Generalkonsulates der VR China in Düsseldorf (Konsulin XU Lin) teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch Konsulin Xu führten Herr Dr. Martin Nebeling und Frau Dr. Catharina Kumpp von Bird&Bird in das Thema ein und informierten die Teilnehmer anhand von Praxisbeispielen über die Besonderheiten, dies das deutsche Arbeitsrecht für ausländische Unternehmen bietet. Im Fokus standen dabei das deutsche Kündigungsschutzgesetz, welches für Unternehmen hohe Hürden aufstellt, um Arbeitsverhältnisse wirksam beenden zu können sowie die aktuellen Regelungen der Arbeitnehmerüberlassung. Hier gaben die Experten einen Einblick in praktische Erfahrungen nach einem Jahr Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) sowie ein Ausblick auf die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehenen diesbezüglichen Änderungen...

weiterlesen

„Leichtbau und Werkstofftechnik“ im Fokus: CHKD-Fachausschuss veranstaltet erstes Fachseminar

Am 18. Mai veranstaltete der im vergangenen Jahr neu gegründete CHKD-Fachausschuss (Automobilindustrie) das erste Fachseminar beim KDX Europe Composites R&D Center GmbH in Weyarn bei München. Passend zum Veranstaltungsort stand das Thema „Leichtbau und Werkstofftechnik“ im Mittelpunkt, über das Experten aus erster Hand informierten. Mehr als 20 Teilnehmer, darunter Fachausschuss-Mitglieder und weitere ausgewählte Unternehmen, nutzten die Veranstaltung, um sich über das Thema zu informieren und auszutauschen.   Zu Beginn begrüßte Herr David Huang, erster Sprecher des CHKD-Fachausschusses (Automobilindustrie) und CATL-Geschäftsführer, die anwesenden Gäste. Er betonte, dass es das Ziel des Fachausschusses sei, die in Deutschland ansässigen chinesischen Unternehmen aus der Branche zu unterstützen und eine effiziente Kommunikationsplattform zu schaffen. Den ersten Experten-Vortrag hielt Herr Prof. Dr. MO Fan von der Tongji Universität. Prof. Mo informierte über das „Dresdner Modell“, das für funktionsintegrativen Systemleichtbau in Multi-Materiellem-Design steht und erstmalig im Elektroauto „InEco“ angewendet wurde. „InEco“ wurde zusammen an der TU Dresden...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über neue Datenschutzregelungen

Am 16. Mai organisierte die CHKD gemeinsam mit der Anwaltssozietät Clifford Chance (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) in München eine Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutz. Rund 30 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter CHKD-Mitglieder und Vertreter deutscher Unternehmen sowie des Generalkonsulates der VR China in München. Die Veranstaltung zeigte auf, welche Fallstricke und rechtlichen Anforderungen auf Unternehmen unter dem neuen Datenschutzrecht zukommen und wie sich Unternehmen mit praxisnahen Strategien auf die anstehenden Herausforderungen vorbereiten können.   Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Markus Muhs vom Müncher Clifford Chance-Büro die anwesenden Gäste. Im Anschluss führten Dr. Gunnar Sachs und ein Vertreter der CHKD in das Thema ein und begrüßten ebenfalls die Gäste. Nach einer Vorstellung des China Desks von Clifford Chance durch Frau Dr. Stefanie Tetz und Frau Dr. MA Qian folgte der inhaltliche Teil zur EU-Datenschutz-Grundverordnung („EU DSGVO“) welche ab dem 25. Mai 2018 unmittelbar in allen europäischen Mitgliedstaaten gelten wird und welche eine deutliche Verschärfung des...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über Arbeits- und Aufenthaltsrecht

Am 26. April veranstaltete die CHKD gemeinsam mit der ECOVIS Daehnert Buescher + Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) in Düsseldorf eine Informationsveranstaltung zum Thema „Neues zum Arbeits- und Aufenthaltsrecht für chinesische Unternehmen und Unternehmer in Deutschland“. An dem Seminar nahmen Vertreter namhafter Unternehmen wie die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), Minmetals und China Classification Society (CSS) sowie weitere CHKD-Mitglieder aus der Region teil. Während der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer anhand von praxisbezogenen Beispielen einen Überblick, welche rechtlichen und steuerrechtlichen Themen sowohl bei der Existenzgründung als auch bei der Eröffnung von Zweigniederlassungen in Deutschland zu beachten sind. Der Fokus lag hierbei auf dem deutschen Arbeits- und Aufenthaltsrecht und den damit verbundenen steuerrechtlichen Implikationen. Weiterhin gab es eine Einführung über die Rolle und Bedeutung von Betriebsräten in Deutschland.   Nach einer kurzen Begrüßung referierten die Experten Jens Bühner (Rechtsanwalt) und Bruno Höveler (Steuerberater) von ECOVIS zu folgenden Themen: – Arbeiten...

weiterlesen

CHKD begleitet Berliner Delegation nach Peking und Shanghai

In der Woche vom 16. bis 20. April begleitete CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei eine von der Berliner Wirtschaftssenatorin und Bürgermeisterin Ramona Pop geleitete Wirtschaftsdelegation nach China. Die Reiseziele der Delegation waren die Hauptstadt Peking und die Wirtschaftsmetropole Shanghai. In Peking eröffnete Frau Pop die neue Berliner Wirtschaftsvertretung in China und damit das erste und bisher einzige Auslandsbüro der deutschen Hauptstadt in Asien.   Im Rahmen der mehrtägigen Reise fanden in beiden Städten Wirtschaftskonferenzen statt, die sich auch an interessierte chinesische Unternehmen richtete. Für die Konferenzen organisierte die Berliner Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berlin Partner (CHKD-Fördermitglied) mit Unterstützung der CHKD zwei „Berlin Panel for Chinese Investors“.   Teilnehmer der Talkrunden, die von CHKD-Geschäftsführer Duan moderiert wurden, waren bereits erfolgreich in Berlin angesiedelte chinesische Unternehmen, die ihre Erfahrungen mit dem Wirtschafts- und Innovationsstandort Berlin, aber auch zu Themen wie lokaler Investitionsförderung, Personalbeschaffung, soziales und kulturelles Umfeld (Restaurants, Schulen, chinesische Community), etc. mit den anwesenden Unternehmen teilten....

weiterlesen

CHKD-Mitglieder aus Norddeutschland besichtigen Mercedes-Benz Werk in Bremen

Am 13. April 2018 organisierte die CHKD und ihr Vertretungsbüro Norddeutschland gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH eine Besichtigung des Mercedes-Benz Werks in Bremen. An der Veranstaltung nahmen CHKD-Mitglieder aus den Bereichen Maschinenbau, Automobil sowie lokale Unternehmen aus Bremen teil, um die Produktionsstätte zu besichtigen und sich über aktuelle Neuigkeiten aus der Branche zu informieren.   Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten CHKD-Präsident RAO Yuyong (Geschäftsführer Baosteel Europe) und Matthias Hempen von der WFB die anwesenden Gäste. In seiner Begrüßung dankte Herr Rao den CHKD-Mitgliedern, den Vertretern der lokalen Bremer Unternehmen und natürlich dem Co-Veranstalter für die tatkräftige Unterstützung der Veranstaltung. Außerdem gab er den Teilnehmern einen Einblick in die Hintergründe der Gründung des CHKD Vertretungsbüros Norddeutschland vor einem Jahr und seiner bisherigen und zukünftigen Aktivitäten.     Im Anschluss besichtigten die Teilnehmer die Werkshallen, in denen zehn Mercedes-Benz-Modelle produziert werden. In hochmodernen Hallen werden rund um die Uhr Autos...

weiterlesen

Rückblick: China Day 2018

Am Freitag, den 16. März 2018 fand der dritte China Day im Westhafen Event & Convention Center (WECC) statt. Die von der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und dem DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag organisierte Diskussionsveranstaltung für Wirtschaftsvertreter aus China und Deutschland beschäftigte sich mit den Themen „Zukunft der Elektromobilität“ und „Chinesische Investitionen in Deutschland“. Über 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil.   Eröffnet wurde der China Day 2018 vom am Vormittag frisch gewählten neuen CHKD-Präsidenten RAO Yuyong, Geschäftsführer der Baosteel Europe GmbH. Herr Rao betonte in seiner Begrüßungsrede:   „Auch in unserem mittlerweile fünften Jahr steht bei der CHKD der Leitgedanke ‚Unseren Mitgliedern zur Seite stehen, den Austausch verstärken, win-win-Kooperationen fördern‘ im Vordergrund. Die wachsenden Mitgliederzahlen und die immer höher werdende Dichte an Aktivitäten zeigen, dass wir auf einem guten Weg...

weiterlesen

RAO Yuyong (Baosteel Europe) neuer CHKD-Präsident

Der Geschäftsführer der Baosteel Europe GmbH in Hamburg, RAO Yuyong, wurde am 16. März zum neuen Präsidenten der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD) gewählt. Unter dem neuen Vorsitz möchte die CHKD Mitgliederzahl und Einfluss weiter steigern.   Bereits seit der Gründung der ersten Außenhandelskammer Chinas in Europa ist RAO Yuyong Mitglied des fünfköpfigen CHKD-Präsidiums. Auf der Mitgliederversammlung am 16. März wurde er nun zum neuen Präsidenten gewählt. Auf dem China Day 2018 im Anschluss an die Mitgliederversammlung präsentierte sich Herr Rao erstmals in seiner neuen Funktion der Öffentlichkeit und wendete sich an die teilnehmenden Gäste:   „Auch in unserem mittlerweile fünften Jahr steht bei der CHKD der Leitgedanke Unseren Mitgliedern zur Seite stehen, den Austausch verstärken, win-win-Kooperationen fördern im Vordergrund. Die wachsenden Mitgliederzahlen und die immer höher werdende Dichte an Aktivitäten zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind. Das Ziel ist es weiterhin, die nachhaltige Entwicklung chinesischer Unternehmen in...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful