CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über Datenschutz und Kartellrecht

Unter der Überschrift „Integration und Lokalisierung – erfolgreich operieren am Standort Deutschland“ informierte die CHKD am 30. November gemeinsam mit der Anwaltssozietät Clifford Chance (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) über die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), die ab dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten gelten wird, sowie die neue Gesetzeslage beim Kartellrecht in Deutschland.   Die Veranstaltung zeigte den Teilnehmern auf, welche Fallstricke und rechtliche Anforderungen auf ihre Unternehmen in Deutschland, Europa sowie Muttergesellschaften in China unter dem neuen Datenschutz- und Kartellrecht zukommen und wie Sie sich mit praxisnahen Strategien auf die anstehenden Herausforderungen vorbereiten können. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Herr Dr. Gunnar Sachs, Partner bei Clifford Chance und ein Vertreter der CHKD die anwesenden Gäste. Im Anschluss referierten die Experten von Clifford Chance zu folgenden Themen: – Vorstellung China-Desk Clifford Chance (Dr. Stefanie Tetz, Of Counsel & Dr. MA Qian, Director, Co-Head of China-Desk) – Datenschutz in Europa und China (Dr. Gunnar Sachs, Partner...

weiterlesen

CHKD-Mitglieder aus Berlin und Brandenburg treffen sich bei der Messe Berlin

Am 20. November organisierte die CHKD gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (Fördermitglied) die zweite Kammerveranstaltung in diesem Jahr. An dem Regionaltreffen, welches diesmal bei der Messe Berlin stattfand, nahmen rund 20 Vertreter chinesischer Unternehmen aus Berlin und Umgebung teil. Im Rahmen der Veranstaltung begrüßte CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei die Brandenburger Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFBB) als neues Fördermitglied.   Neben CHKD-Geschäftsführer Duan begrüßte Herr Burkhard Volbracht, Bereichsleiter, Talent Services & International Services von Berlin Partner die anwesenden Gäste. Im Anschluss stellte Herr Gérald Lamusse, Geschäftsbereichsleiter, Products & New Business der Messe Berlin GmbH die Messe sowie ihre China-Aktivitäten vor. Mit dem IFA-Ableger CE China (Shenzhen), der ITB China (Shanghai), der CHINA FRUIT LOGISTICA (ab Mai 2018, Shanghai) sowie weiteren Produkten ist die Messe Berlin in China vertreten.   Im Anschluss an den Vortrag besuchten die Teilnehmer den anlässlich der Kammerveranstaltung rot beleuchteten Funkturm und genossen von der Aussichtsplattform den...

weiterlesen

CHKD unterstützt Delegation aus Hangzhou bei Netzwerkveranstaltung in Berlin

Am 16. November kam eine hochrangige politische Delegation der Stadt Hangzhou nach Berlin. Die Delegation wurde geleitet von ZHAO Yide, Parteisekretär der Stadt Hangzhou und Mitglied des Ständigen Komitees der Provinz Zhejiang. Weitere Teilnehmer waren die Leiter des Büros für auswärtige Angelegenheiten, der Entwicklungs- und Reformkommission und der Wirtschaftsförderung sowie Vertreter ausgewählter Unternehmen der Stadt Hangzhou.   Im Rahmen des Besuches war die CHKD mit der Organisation einer Veranstaltung mit dem Titel „Netzwerkveranstaltung der Stadtregierung Hangzhou & Forum für deutsch-chinesische Kooperationen“ betraut.   Im Rahmen der Veranstaltung am Nachmittag des 16.11. informierten Parteisekretär Zhao und seine Delegationsteilnehmer die rund 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft über Hangzhou als Investitionsstandort. Die Metropolregion – Ausrichter des G20-Gipfels im Jahr 2016 – setzt zukünftig auf Zukunftsbranchen wie Robotik und Automatisierung, Additive Fertigung, Smart Home u.a., wodurch sich auch für deutsche Unternehmen zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten ergeben.   Als weitere Grußredner nahmen WANG Weidong, Gesandter Botschaftsrat...

weiterlesen

CHKD zeichnet Preh, ShangGong Europe und Weichai Power mit „CHKD Invest Award“ 2017 aus

Preisverleihung zeigt Vielfalt chinesischer Investitionen in Deutschland   Am Abend des 13. November vergab Die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) im Allianz Forum in Berlin zum ersten Mal den „CHKD Invest Award“. Der Preis, mit dem chinesische Unternehmen für ihre erfolgreichen Investitionen in Deutschland ausgezeichnet werden, ging in diesem Jahr an die Unternehmen Preh, Shang Gong Europe und Weichai Power. Auch die restlichen Kandidaten wurden im Rahmen der Veranstaltung ausgezeichnet, da sie die vielen unterschiedlichen Bereiche abbilden, in denen chinesische Unternehmen in Deutschland mit nachhaltigem Erfolg tätig sind.   Eröffnet wurde die Preisverleihung von WANG Fang, Vize-Geschäftsführerin der Bank of China Frankfurt, die in Vertretung des CHKD-Präsidenten HU Shanjun an der Veranstaltung teilnahm, Friedolin Strack, Abteilungsleiter Internationale Märkte im Bundesverband der Deutschen Industrie und dem chinesischen Botschafter SHI Mingde.   Botschafter Shi lobte in seinem Grußwort die CHKD: „Die Chinesische Handelskammer in Deutschland ist seit ihrer Gründung vor...

weiterlesen

Chinesische Arbeitgeber präsentieren sich auf der 3. deutsch-chinesischen Karrieremesse in Frankfurt

Am Freitag, den 27. Oktober veranstaltete Die Chinesische Handelskammer in Deutschland (CHKD) bereits zum dritten Mal die CHKD-Recruitment Fair „die deutsch-chinesische Karrieremesse“. Rund 20 Top-Arbeitgeber, darunter vorrangig in Deutschland aktive chinesische Unternehmen, trafen in den Räumen von Mitveranstalter IHK Frankfurt auf 500 junge und aufstrebende Talente und boten sich ihnen als Ansprechpartner an.   Aussteller der CHKD-Recruitment Fair waren in diesem Jahr: China Unicom (Europe) Operations Limited German Branch, Bank of China Frankfurt Branch, Bank of Communications Co., Ltd Frankfurt Branch, Surpath Medical GmbH, DJI GmbH, Konfuzius-Institut Frankfurt am Main, Feelnow GmbH, China Telecom Deutschland GmbH, Ningbo Joyson Electronic Corporation, VICTALL Holding GmbH, NIO GmbH, Hangsheng Technology GmbH, BOE Technology Europe GmbH, Sanhua Automotive Europe GmbH, NICI GmbH, Travelsky Technology Europe GmbH, KDX Europe Composites R&D Center. Gemeinsam boten die Unternehmen im Rahmen der Messe ca. 200 Stellenangebote an. „Chinesische Unternehmen in Deutschland schaffen Arbeitsplätze. Sie zeigen hohe Bereitschaft, sich am deutschen Arbeitsmarkt...

weiterlesen

CHKD gründet ersten Fachausschuss für Automobilindustrie

Im Rahmen des 3. „Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsdialoges“ am 17. Oktober 2017 in der chinesischen Botschaft (Infos zur Veranstaltung gibt es hier) hat Die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) ihren ersten Fachausschuss gegründet. Der CHKD-Fachausschuss (Automobilindustrie) bündelt die Kompetenzen in Deutschland ansässiger chinesischer OEMs, Zulieferer und Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität.   Der CHKD-Fachausschuss wird die Berliner Geschäftsstelle zukünftig fachlich bei branchenspezifischen Fragen unterstützen. Zum einen sollen die konkreten Bedürfnisse der Mitglieder des Ausschusses ermittelt werden, aktuelle Informationen aus der Branche zusammengetragen sowie Informations- und Netzwerkveranstaltungen organisiert werden. Zum anderen wird der neu gegründete Expertenpool – auf einem regelmäßigen Austausch mit der deutschen Wirtschaft (Unternehmen, Verbände, Kammern) und der Politik basierend – regelmäßige Vorschläge zur Verbesserung des Geschäfts- und Investitionsklimas sowie der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland in der Automobilbranche machen, welche die CHKD dann an die zuständigen Stellen weitergibt.   Auf der konstituierenden Sitzung im Vorfeld der Einweihungszeremonie wurde...

weiterlesen

3. Deutsch-Chinesischer Wirtschaftsdialog – Austausch- und Diskussionsforum für chinesische und deutsche CEOs

Im Fokus des diesjährigen „Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsdialoges“, den die CHKD zum dritten Mal gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat der CDU e. V. am 17. Oktober in den Räumen der chinesischen Botschaft in Berlin organisierte, standen chinesisch-deutsche Kooperationen auf den Gebieten Innovationen und Investitionen. In einem hochrangig besetzten Panel diskutierten Unternehmer beider Länder über Herausforderungen und Potenziale bei Kooperationen insbesondere in der Automobil- und Automatisierungsindustrie. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem der erste CHKD-Fachausschuss (Automobilindustrie) gegründet.   Zu Beginn begrüßten Herr WANG Weidong, Gesandter Botschaftsrat und Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft, Dr. Jürgen Geißinger (Wirtschaftsrat) und CHKD-Vizepräsident CAI Zhengxin die rund 100 Gäste und führten ins Thema ein.   In seinem Grußwort betonte Herr Wang die großen Chancen eines Engagements in China für deutsche Automobilhersteller. Zwar gebe es die Anforderung ein Joint-Venture mit einem chinesischen Partner einzugehen, diese Kooperationen seien jedoch von großem Vorteil für deutsche Unternehmen, da sie einen vereinfachten...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über die neuesten Accounting-Standards in China

Unter der Überschrift „Integration und Lokalisierung – erfolgreich operieren am Standort Deutschland“ informiert die CHKD in einer Seminarreihe gemeinsam mit Ernst & Young (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) über die neuesten Accounting-Standards in China und deren Einflüsse auf in Deutschland aktive chinesische Unternehmen. An der ersten Veranstaltung am 29. August in München nahmen rund 20 CHKD-Mitglieder teil, darunter hauptsächlich Mitarbeiter der Finanzabteilungen.   Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Herr PEI Yonggui, Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung des Generalkonsulates der VR China in München, Herr YANG Haiyong (Filialleiter, Bank of China München) und Herr HAO Guanqi (Geschäftsführer, CATARC Repräsentanz Deutschland) die anwesenden Gäste. Die beiden Koordinatoren des CHKD-Vertretungsbüros München nutzten die Gelegenheit auch, um über die neuesten Aktivitäten des im März 2017 gegründeten Vertretungsbüros zu informieren. Am 28. Juni organisierte das Büro gemeinsam mit der Berliner Geschäftsstelle mit großem Erfolg den Abendempfang und Diskussionsforum „Chinesische Unternehmen in Bayern“. (Mehr erfahren)      ...

weiterlesen

Nächste CHKD-Kammerveranstaltung in München erfolgreich veranstaltet

Am 25. September lud die CHKD ihre im Freistaat Bayern ansässigen Mitglieder zur dritten Kammerveranstaltung seit Gründung des CHKD-Vertretungsbüros in München ein. An der Veranstaltung nahmen CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei sowie die beiden Koordinatoren des Münchner CHKD-Büros Herr ZHOU Hongtu, Geschäftsführer der Kaiyuan Business GmbH und Herr YANG Haiyong, Filialleiter der Bank of China München teil. Als Hauptredner der Informations- und Netzwerkveranstaltung im kleinen Kreis war Herr WANG Weidong, Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft, geladen. Nach einer Begrüßung durch die beiden Vertretungsbüro-Koordinatoren Herrn Zhou und Herrn Yang gab Herr Wang in seiner Rede zunächst einen Rückblick auf die Besuche des chinesischen Staatspräsidenten XI Jinping und des Ministerpräsidenten LI Keqiang. Die Besuche zeigen, so Herr Wang, welche große Bedeutung die chinesische Regierung der engen Zusammenarbeit mit Deutschland beimisst. Danach schilderte er seine Sicht auf die aktuelle Situation der chinesisch-deutschen Wirtschaftszusammenarbeit. Im Fokus seiner Ausführungen standen dabei die von Seiten...

weiterlesen

CHKD informiert gemeinsam mit Beraternetzwerk-Mitglied über Brexit und Bundestagswahl

Unter der Überschrift „Integration und Lokalisierung – erfolgreich operieren am Standort Deutschland“ informiert die CHKD in zwei Workshops gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle (Mitglied CHKD Beraternetzwerk) über den Austritt Großbritanniens aus der EU und die Bundestagswahl sowie mögliche Einflüsse beider Ereignisse auf chinesische Investitionen in Deutschland. An der ersten Veranstaltung in Frankfurt am 19. September nahmen rund 20 CHKD-Mitglieder teil. Zu Beginn des Frankfurter Workshops begrüßten Herr Dr. Oliver Wolfgramm, Rechtsanwalt und Partner (CMS Hasche Sigle), Herr ZHU Weige, Konsul und Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung des Generalkonsulates der VR China in Frankfurt und CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei die anwesenden Gäste. Herr Duan betonte in seinem Grußwort: „Mit unseren regionalen Veranstaltungen sind wir bundesweit präsent. Insbesondere wenn es um Informations- und Netzwerkveranstaltungen geht, stehen naturgemäß die Regionen im Fokus, in denen die meisten chinesischen Unternehmen ansässig sind. Wir freuen uns – gemeinsam mit unserem Partner aus dem CHKD Beraternetzwerk -, unsere Mitglieder auch zu topaktuellen Themen wie...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful