CHKD-Mitglieder besuchen Airbus-Produktionsstandort in Hamburg

Am 15. September trafen sich rund 20 CHKD-Mitglieder aus Hamburg und Umgebung, um das Montagewerk des Flugzeugherstellers Airbus in Hamburg zu besichtigen. Die regionale Kammerveranstaltung, die von der CHKD gemeinsam mit ihrem für die Region Norddeutschland zuständigen Vertretungsbüros in Hamburg organisiert wurde, gab den teilnehmenden Unternehmen Einblicke in den Hamburger Produktionsstandort des europaweit tätigen Airbus-Konzerns. Gleichzeitig nutzten die Teilnehmer die Veranstaltung zum intensiven Austausch und Networking. Die Unternehmensvertreter – vorrangig aus der Luftfahrtbranche – erkundeten in einem Rundgang das Airbus-Werksgelände, das sich über fast 500 aneinandergereihte Fußballfelder erstreckt. Ein Werksführer führte die Besucher durch die Hallen der Struktur- und Endmontage, in denen die Modelle A320 und A380 hergestellt werden, und erklärte spezifische technische Details. Im Anschluss an die Besichtigung nutzte Herr RAO Yuyong, Vize-Präsident der CHKD und Koordinator des Hamburger Vertretungsbüros, die Gelegenheit, die anwesenden Unternehmensvertreter über die neuesten Aktivitäten der CHKD in Norddeutschland zu informieren und lud alle ein, aktiv...

weiterlesen

Kommentar der CHKD zum Vorschlag der EU-Kommission für einen europäischen Überprüfungsrahmen bei ausländischen Investitionen

Berlin, den 14. September 2017 – In dieser Woche hat die EU-Kommission Vorschläge unterbreitet, um auf europäischer Ebene einen Überprüfungsrahmen für ausländische Investitionen zu installieren, mit dem Ziel, die derzeit in mehreren EU-Mitgliedstaaten bestehenden nationalen Screening-Mechanismen zu koordinieren und zu ergänzen. Der Vorschlag soll sowohl die Zuständigkeit der Kommission als auch der Mitgliedstaaten zur Überprüfung von Transaktionen erweitern, während die endgültige Befugnis zum Eingreifen in sog. „kritische“ Geschäfte (Transaktionen, etc.) bei den jeweiligen Mitgliedstaaten bleibt.   Der Vorstoß der EU-Kommission, das Prüfverfahren für ausländische Investitionen zu verschärfen, trifft bei in Deutschland ansässigen chinesischen Unternehmen ein weiteres Mal auf Unverständnis und Sorge. Sie haben zudem das Gefühl, dass die Politik in Europa und Deutschland die Chancen, die mit Investitionen aus China einhergehen, zunehmend aus den Augen verliert.   Das bekannteste Beispiel ist weiterhin der Roboterhersteller Kuka, der vor kurzem bekannt gab, dass er Millionen-Investitionen in den deutschen Standort Augsburg plant, seine...

weiterlesen

CHKD und CEIBS veranstalten 3. Europe Forum “Belt and Road Initiative: How Germany Benefits from China’s Economic Growth”

Am 13. September fand die dritte Auflage des CEIBS Europe Forum in München statt. Die Veranstaltung, die erneut zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft anzog, wurde von der China Europe International Business School (CEIBS) und der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) veranstaltet. Das Hauptthema der Konferenz war die chinesische „Belt and Road“-Initiative (BRI) und deren Chancen für Unternehmen aus Deutschland und Europa.   CHKD Geschäftsführer DUAN Wei, der als Grußredner und Panelist an der Veranstaltung teilnahm, sprach sich für mehr Kooperationen im Rahmen der BRI aus und äußerte sich auch zur tagesaktuellen Diskussion über eine strengere Prüfung von ausländischen Investitionen auf europäischer Ebene. Eröffnet wurde das 3rd CEIBS Europe Forum von Prof. Dr. DING Yuan (Vice President and Dean; Cathay Capital Chair in Accounting, CEIBS), CHKD-Geschäftsführer DUAN Wei und Frau Stephanie Spinner-König (Vize-Präsidentin, IHK München und Oberbayern). Weitere hochrangige Redner waren der ehemalige italienische Ministerpräsident und Präsident...

weiterlesen

CHKD unterstützt erneut „China Brand Pavilion“ auf der IFA 2017 in Berlin

Die jährliche Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin wurde am 1. September 2017 eröffnet. Chinas führende Großkonzerne für Elektro- und Haushaltsgeräte waren allesamt vertreten. Am Vormittag des ersten IFA-Tages fand die Eröffnung des „China Brand Pavilion“ statt, der den Besuchern Einblicke in die Welt innovativer Produkte chinesischer Global Player gab. Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützte die CHKD die Veranstalter und ausstellenden Unternehmen.     Am „China Brand Pavilion“ beteiligten sich auch in diesem Jahr marktführende chinesische Unternehmen aus der Elektro- und Haushaltsgerätebranche, darunter bekannte Marken wie Haier, Hisense, TCL, Gree, Midea, Changhong und Galanz. Die Sonderausstellung wurde vom Handelsministerium der VR China (MOFCOM), gemeinsam mit der Außenhandelsabteilung des MOFCOM und der China Chamber Of Commerce for Import & Export of Machinery & Electronic Products (CCCME) organisiert. Die CHKD war auch in diesem Jahr Partner der Veranstaltung.   Als Ehrengäste und Redner waren Herr WANG Guiqing, Vize-Präsident der CCCME, Herr...

weiterlesen

Stellungnahme der CHKD zur beschlossenen Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)

Berlin, den 17. Juli 2017 – Vergangene Woche hat das Bundeskabinett die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgelegte 9. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) beschlossen. Die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) sieht in diesem Beschluss eine allgemeine Verschlechterung des Investitions- und Geschäftsklimas für Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern.   Wie kein zweites Land profitiert Deutschland von der Freiheit bei Handel und Investitionen sowie von der Globalisierung. Noch auf dem G20-Gipfel hat die deutsche Bundeskanzlerin ein starkes Signal für globalen Freihandel und gegen Protektionismus gesetzt. Dass Deutschland nun einige Tage später die rechtlichen Bestimmungen bei Investitionen aus Nicht-EU-Ländern verschärft, beobachtet die CHKD mit Sorge.   Investitionen aus dem Ausland bringen Kapital und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten nach Deutschland. Durch die aktive Teilnahme am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben in Deutschland schaffen und sichern ausländische Investoren Arbeitsplätze, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und leisten somit einen Beitrag zur Entfaltung neuer Wachstumspotenziale in Deutschland.   Die neuen Regelungen schaffen...

weiterlesen

Botschafter SHI Mingde zu Gast bei CHKD-Vorstandssitzung

Am 10. Juli fand die zweite Vorstandssitzung der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD) in diesem Jahr in Frankfurt/Main statt. An der von CHKD-Präsident LI Guang geleiteten Sitzung nahmen die Vertreter von 18 Vorstandsmitgliedern und Hauptgeschäftsführer DUAN Wei teil. Als Ehrengast begrüßten die Kammervertreter den Botschafter der VR China in Deutschland SHI Mingde.   Nach einem kurzen Briefing zu aktuellen politischen Entwicklungen weltweit sowie den Vor- und Nachbereitungen des G20-Gipfels bekräftigte Botschafter Shi in seinem Grußwort, welche besondere Rolle die CHKD – als Interessenvertretung und Sprachrohr für chinesische Unternehmen – insbesondere in einem aktuellen Umfeld einnehme, in der eine lebhafte Debatte über chinesische Investitionen in Deutschland geführt wird. Herr Shi ermutigte die CHKD, ihre bisherigen Bemühungen weiter zu verstärken und mit der breiten Unterstützung des Vorstandes die Interessen chinesischer Unternehmen gegenüber der deutschen Öffentlichkeit zu schützen. Die CHKD müsse ihre Position weiter stärken und als erste Kammer ihrer Art in Europa...

weiterlesen

Ankündigung „CHKD Invest Award“ 2017

Die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) freut sich, Ihnen den „CHKD Invest Award“ 2017 vorstellen zu können. Der Wettbewerb richtet sich an chinesische Investoren in Deutschland. Mit dem „CHKD Invest Award“ werden erstmals bundesweit Unternehmen aus China ausgezeichnet, die erfolgreich auf dem deutschen Markt aktiv sind und sich besonders für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen verdient gemacht haben. Die drei Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung im November 2017 bekanntgegeben.   Der Wettbewerb wird von der CHKD gemeinsam mit der Economic Daily veranstaltet. Unterstützt werden die Veranstalter von der China Europe International Business School (CEIBS) und PricewaterhouseCoopers (PwC). Die Vergabe des „CHKD Invest Award“ erfolgt in Anwesenheit hochrangiger Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreicher Medienvertreter aus Deutschland und China.   Hiermit laden wir herzlich zur Teilnahme an der Preisverleihung ein und rufen zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. August 2017 auf. (Alle weiteren Informationen zum Wahlverfahren finden Sie unten.)...

weiterlesen

CHKD stärkt regionalen Austausch in Bayern

Am 28. Juni 2017 lud die CHKD zum Abendempfang und Diskussionsforum „Chinesische Unternehmen in Bayern“ nach Ingolstadt ein. Rund 100 Vertreter in Bayern ansässiger chinesischer Unternehmen und deutscher Unternehmen nutzten die erste Veranstaltung des neu gegründeten Münchner Vertretungsbüros der CHKD als Plattform, um sich über aktuelle Trends der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und dem Freistaat Bayern zu informieren und auszutauschen.   Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Generalkonsulat der VR China in München, der Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft und der Stadt Ingolstadt. Als Ehrengäste waren Frau MAO Jingqiu, Generalkonsulin der VR China in München, Herr Dr. Christian Lösel, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, Herr XU Xinjiang, Erster Sekretär in der Wirtschafts-und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft, Herr CAI Zhengxin, Vize-Präsident der CHKD und Herr DUAN Wei, Geschäftsführer der CHKD anwesend. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte CHKD Geschäftsführer DUAN Wei die Ehrengäste und Teilnehmer und bedankte sich bei den Koordinatoren des CHKD Vertretungsbüros...

weiterlesen

Berliner CHKD-Mitglieder besuchen EUREF-Campus

Am 8. Juni organisierte die CHKD gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (Fördermitglied) eine Besichtigung des EUREF-Campus in Berlin Schöneberg. An der Kammerveranstaltung nahmen rund 20 Vertreter chinesischer Unternehmen aus Berlin und Umgebung teil.   Auch Herr Dr. Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Herr XU Xinjiang, Erster Sekretär in der Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft, Frau Andrea Joras, Geschäftsführerin von Berlin Partner und Herr DUAN Wei, CHKD-Geschäftsführer nahmen an der Veranstaltung teil, die mit einer geführten Besichtigung des EUREF-Campus begann.   Der EUREF-Campus ist ein ca. 5,5 Hektar großes Stadtquartier in Berlin Schöneberg, auf dem sich seit Beginn der Standortentwicklung in 2008 international renommierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität angesiedelt haben. Inzwischen hat sich der Campus zu einem europaweit bekannten Zentrum für innovative Zukunftsprojekte entwickelt.   Nach der Besichtigung kamen alle Teilnehmer in den...

weiterlesen

Großer Andrang bei Präsentation des neuen Container-Schiffes von COSCO in Wilhelmshaven

Am 21. Mai lud die COSCO Shipping Europe GmbH, einer von drei Koordinatoren des für die Region Norddeutschland zuständigen CHKD-Vertretungsbüros in Hamburg, Gäste aus Wirtschaft und Politik zur Präsentation ihres neuesten Container-Schiffes nach Wilhelmshaven ein. An der Veranstaltung nahmen knapp 100 Vertreter in Deutschland ansässiger chinesischer Unternehmen teil, darunter zahlreiche CHKD-Mitglieder.   LIU Zhongping, Vice-President der COSCO Shipping Europe GmbH begrüßte die Gäste auf dem Gelände des Container-Terminals. Nach einer Vorstellung der Tätigkeitsbereiche und Dienstleistungen von COSCO erhielten alle Gäste die Gelegenheit einer exklusiven Besichtigung des neuen Container-Schiffes „CSCL ARCTIC OCEAN“ mit einem Fassungsvermögen von rund 20.000 Containern. Als Ehrengäste waren SUN Congbin, Generalkonsul der VR China in Hamburg, Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Michael Blach, Vorsitzender EUROGATE-Gruppe, Andreas Wagner, Oberbürgermeister Wilhemshaven und WANG Weidong, Gesandter Botschaftsrat, Leiter Wirtschafts- und Handelsabteilung der chinesischen Botschaft anwesend.   Die CHKD und ihre Vertretungsbüros unterstützen Veranstaltungen, die den Austausch...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful