CHKD-Positionspapier zum Kuka-Übernahmeangebot durch die Midea Gruppe

Am 18. Mai hat die chinesische Midea Gruppe ein Angebot zur Übernahme des deutschen Roboterherstellers KUKA abgegeben. Dabei handelt es sich um eine reguläre Unternehmenshandlung, die unter marktwirtschaftlichen Bedingungen durchgeführt wurde. Insbesondere zwei Punkte veranlassen die in Deutschland ansässigen chinesischen Unternehmen dazu, zu diesem Thema Stellung zu nehmen: Erstens, die trotz einiger durchaus differenzierter Artikel zu einseitige Berichterstattung zu diesem Thema; Zweitens, die Berichte über die Versuche der politischen Einflussnahme als Reaktion auf das Midea-Angebot. Das Übernahmeangebot ist eine unabhängige Geschäftshandlung, die auf unternehmerischen Absichten beruht und marktwirtschaftlichen Regeln folgt. Die chinesische Wirtschaft in Deutschland hofft, dass Investitionshandlungen chinesischer Unternehmen – einschließlich des Übernahmeangebots von Midea – in Deutschland rational und objektiv betrachtet werden. Dafür ist es u.a. wichtig, die Investitionsaktivtäten chinesischer Unternehmen in Deutschland richtig einzuordnen. Hierbei hilft beispielsweise die Statistik. Gemäß den „Bestandserhebungen über Direktinvestitionen“ der Deutschen Bundesbank von April 2015, machte der Bestand ausländischer Direktinvestitionen (FDI) aus...

weiterlesen

Chinesische Arbeitgeber treffen junge Talente in Frankfurt

Am 19. Juni richtete die Chinesische Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) erstmals die „CHKD Recruitment Fair – Die deutsch-chinesische Karrieremesse“ in Frankfurt am Main aus. Auf der „CHKD Recruitment Fair – Die deutsch-chinesische Karrieremesse“ boten mehr als 20 renommierte chinesische und deutsche Unternehmen insgesamt über 500 Stellen für chinesische sowie deutsche Studenten, Berufsanfänger und aufstrebende Fachkräfte an. Auch die Resonanz von Seiten der Besucher übertraf mit 850 Personen die Erwartungen der Veranstalter.   Angesichts der zunehmenden Wirtschaftsverflechtung zwischen Deutschland und China sehen sich immer mehr Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Belegschaft mit chinesischen und deutschen Fachkräften interkulturell auszurichten. Besonders für chinesische Unternehmen, die zunehmend in Deutschland investieren, ist es eine Herausforderung, entsprechende Stellen adäquat zu besetzen. Dies geht aus einer 2014 von der CHKD herausgegebenen Mitgliederbefragung hervor, in der über 50% der befragten Unternehmen Probleme bei der Personalbeschaffung angeben.   Das neue Format einer kulturübergreifenden Karrieremesse zielt im Gegensatz...

weiterlesen
  • DIE CHKD FREUT SICH DARAUF, IHNEN WEITER HELFEN ZU KÖNNEN!
  • +49-30-2091 7522
  • MO. BIS FR. 8.00-17.00. Sprechstunde bitte nach Vereinbarung

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful